Kontinuierliche Performance-Lasttests für schnelle und zuverlässige Anwendungsbereitstellung
Kontinuierliche Performance-Lasttests zeigt, wie Organisationen mit der Benutzererwartung von Geschwindigkeit und Qualität umgehen. Kontinuierliches Testen bedeutet, den Test bereits in der Entwicklungsphase (Komponentenebene) zu starten und Ihre Teststrategie für jede Anwendungslebenszyklusphase anzupassen – von Integrationsleistungstests bis hin zu systemweiten Gesamtlasttests.
Kontinuierliche Performance-Lasttests erfordern Automatisierung, Zusammenarbeit und Integration innerhalb Ihrer Toolchain, damit Agile- und DevOps-Teams ihre Performance-Engineering-Bemühungen unterstützen können.
Lasttest Automation
- NeoLoad kann in die gängigsten Continuous Integration Server wie Jenkins, Bamboo und TeamCity integriert werden
- Automatisches Bestanden / Nicht bestanden-Ergebnis basierend auf Performance-SLAs, die direkt vom CI-Server oder in NeoLoad abgerufen werden
- NeoLoad-API – Passen Sie die Art und Weise an, wie Lasttests in Ihre Continuous-Delivery-Kette integriert werden

Kollaboration & DevOps Eigenschaften
Kontinuierliche Performancetests erfordern die Zusammenarbeit zwischen Dev-, QA- und Ops-Teams. Die NeoLoad-Plattform ermöglicht die Zusammenarbeit von Agile- und DevOps-Teams beim Testdesign, Echtzeit-Testdaten und der Überprüfung der Performanceergebnisse. Entwickler, Tester und alle anderen, die für die Leistung verantwortlich sind, können eine standardmäßige Echtzeit-Performance-Ansicht teilen, Build-after-Build bis zur Version.
Erleben Sie die Vorteile von Continuous Performance Testing
- Schnellere Performance von Anwendungen und bessere Benutzererfahrungen
- Schnellere Markteinführung neuer Funktionen und Verbesserungen
- Einfachere Interaktion und höhere Effizienz über Dev, QA, Ops und Business